AT ist eine wissenschaftlich fundierte Selbsthilfetechnik. Sie dient dem Stressabbau und hilft bei der Verhinderung und Behandlung von Krankheiten.
Das griechische Wort, wird aus den Silben „auto“ – selbst und genos – erzeugen, zusammengesetzt. Also, aus sich selbst heraus erzeugen.
Einfach erklärt:
Autogenes Training ist ebenfalls eine Entspannungsmethode.
Mit Autogenem Training wird es möglich, selbst Körperfunktionen zu beeinflussen, die vom vegetativen (unwillkürlichen, eigenständigen) Nervensystem, gesteuert werden.
Dazu wird die eigene, Konzentration und Vorstellungskraft genutzt, ohne sich anzustrengen, wie z. B. beim Musik hören oder lesen.
Man spricht lautlos, Formeln in Gedanken auf, die z. B. Ruhe, Schwere, Wärme …, im Körper bewirken sollen.
Durch regelmäßiges üben, kann in stressigen Situationen, innerhalb von Minuten, ein Zustand, von Ruhe, Konzentration und Gelassenheit, selbst herbei geführt werden.