Heilpilze stabilisieren das Immunsystem, hemmen das Tumorwachstum, entgiften unseren Körper und haben zellerneuernde Wirkung.
Ihre therapeutische Bedeutung wächst in der Immuntherapie, bei Krebserkrankungen, Allergien und Entzündungen im Verdauungstrakt sowie an der Haut.
Auch bei typischen Wohlstanderkrankungen wie Übergewicht, Diabetes, Gicht, Fettstoffwechselstörungen, erhöhten Cholesterinwerten, Bluthochbrutruck und Herz-Kreislauferkrankungen werden Heilpilze zur Prävention und Therapie eingesetzt.
In asiatischen Ländern, in denen Heilpilze traditionell angewendet werden, treten viele Krebsarten erst gar nicht auf.